Das Aktivierungsprogramm ist ein Mittel zur Hilfe von sozialen und geistigen Bedürfnissen jedes einzelnen Klienten. Die realisierte Tätigkeit ist eine Therapie und gleichzeitig macht sie Spaß. Der Hauptinhalt der gezielten Aktivität ist hauptsächlich dem Bewohner die Freude am Leben zurück zu geben, ein Gefühl der Notwendigkeit anzuregen und ebenfalls das Erreichen einer positiven Motivation des Patienten sich aktiv an zusätzlichen oder komplizierteren Therapien zu beteiligen.
Die Aktivierung der Klienten erfolgt in unserer Einrichtung durch Aktivierungsmitarbeiter in Form einer ersten Bewertung jedes Klienten. Anschließend folgt ein Entwurf möglichen Aktivitäten und Therapien, an dessen der Klient teilnehmen könnte und das von der Begleitung bis zu der Unterstützung der Aktivitäten selbst.
Die Aktivierung erfolgt in Form von Einzel- und Gruppentherapien oder Hobbyaktivitäten bzw. zur Motivation der Klienten an kulturellen oder anderen von unserer Einrichtung organisierten Veranstaltungen teilzunehmen.
Wir schaffen würdige Bedingungen für ein erfülltes Leben (sogenanntes würdevolles Alter, das ein Zugehörigkeitsgefühl schafft trotzt der eigenen Bedürftigkeit).
Wir gewährleisten eine ausreichende und angemessene Betreuung sowohl in Bezug auf die Pflege als auch in Bezug auf die Gesundheit.
Wir motivieren sich aktiv an der Pflege seiner eigenen Person zu beteiligen (gemeinsames Essen, Unterstützung beim Gehen, Aussetzung in den Rollstuhl usw.).
Wir führen die Klienten zu einem aktiven Leben (wir beziehen Klienten in das soziale Leben, in die Aktivitäten und Veranstaltungen im Seniorenheim ein).